top of page
Pappel Forum Logo 2023.png

Mobilität: "Was tun wir, wenn wir mobil sind?"

aus & ein blick Die dritte Veranstaltung in diesem Jahr, diesmal zum Thema Mobilität, führt uns nach Ehrenhausen.




Mittwoch, 13. November 2024

15.00 Uhr

Spaziergang in Ehrenhausen "Blätter im Wind. Was tun wir, wenn wir mobil sind" Ein Themenspaziergang durch Ehrenhausen mit interessanten ausBlicken in die Welt der Mobilität.

Treffpunkt: Bahnhof Ehrenhausen; Parkmöglichkeiten beim Bahnhof oder im Bereich Neuer Markt in Ehrenhausen;




ca. 17.30 bis 19.00 Uhr "kommunikative Pause" im Gasthaus Zur goldenen Krone (Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu essen...)



19.00 Uhr im Gasthaus Zur goldenen Krone, Hauptplatz 24 in Ehrenhausen STAMMTISCH Impuls & Diskussion Das einleitenden Impulsreferat zum Thema - "Keine Angst vor der Mobilitätswende! Wie sich

die Region in (die) Zukunft bewegen könnte." -

hält Mathias Mitteregger.


Mathias ist Experte für Stadtentwicklung, Mobilitätspolitik und -planung. Er hat unter anderem für die Daimler und Benz Stiftung und das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz gearbeitet. Mathias arbeitet gerne jenseits der üblichen Disziplinen und sucht die Zusammenarbeit mit denjenigen, die die Welt mit einem frischen und kritischen Blick zu betrachten. Mathias hat einen Doktortitel in Architekturtheorie von der TU Wien. Im Jahr 2024 gründete er „Mobilität und Raum“.



Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Ein kurzes eMail mit deiner Zusage an info@pappelforum.at, erleichtert uns die Organisation - Danke!

 
 

Comments


bottom of page