top of page

"g´scheite" Bodennutzung

Do, 23. November 2023, 18 Uhr, Pfarrhaus Gamlitz


STADT.LAND.BODEN - Ein Film über „g’scheite“ Bodennutzung!

Was eine gute Ortsentwicklung und sparsamen Bodenverbrauch verbindet? Eine ganze Menge, geht es nach dem LandLuft-Film „Stadt Land Boden“ von Robert Schabus. Da die Ressource Boden nur begrenzt verfügbar ist, braucht es ein Umdenken. Mancherorts haben engagierte Menschen bereits damit begonnen.



Filmemacher Robert Schabus portraitiert sieben Gemeinden, die Boden g’scheit nutzen, darunter von LandLuft ausgezeichnete Baukulturgemeinden. Er trifft dabei Menschen aus der Bevölkerung und aus Verwaltung und Politik, die ihr Lebensumfeld aktiv mitgestalten. Sie kümmern sich um gute Bodenpolitik, Ortskernstärkung, die Nutzung von Leerstand oder die Gestaltung des öffentlichen Raums.

Es ist eine Reise quer durch Österreich, die nach Feldkirch, Göfis, Mödling, Moosburg, Oberdrauburg, Thalgau und Trofaiach führt, wo das Filmpublikum die Akteur:innen vor Ort, ihre Anliegen und ihr Engagement kennenlernt.

Im Anschluss an den Film werfen wir ein Blick in die Südweststeiermark. Elisabeth Leitner, Architektin und Obfrau von LandLuft und der steirische Ortskernkoordinator Stefan Spindler berichten über aktuelle Beispiele aus der Region, Katharina Tinnacher und Wolfgang Maitz stellen die Initiative Pappel Forum Südsteiermark vor. Moderiert wird dieser offene Austausch von Nadja Bernhard.

Donnerstag, 23. November 2023, 18 Uhr

Ort: Pfarrhaus Gamlitz, Kirchengasse 1, 8462 Gamlitz (regioMOBIL Haltestelle 06-038)

Anmeldung aus organisatorischen Gründen - BITTE HIER...


Der Filmabend mit anschließender Diskussion findet im Rahmen des LEADER-Projektes „Baukultur 2023-2024“ statt.



59 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

aus & ein blick 2

Comments


bottom of page